
​Liebe Gäste,
Willkommen!

Herzlich willkommen...
...in unserem Ferienhäuschen, das früher ein Lehmziegelbrennhaus war. Es ist im rückseitigen Hof eines ehemaligen größeren Wirtschaftsbauernhauses gelegen und bildet eine einzelne, für sich nutzbare Wohnungseinheit (ca. 45m²).
​
Zu finden ist es im westlichen Vorharz zwischen Seesen und Bad Gandersheim.
Das"Häuschen"
Es besteht aus 2 Zimmern : einem Schlaf- und einem Wohnzimmer, die miteinander verbunden sind. Es können also bis zu 4 Personen + 1 Baby/Kleinkind hier übernachten.
Dazu kommen eine gemütliche Wohnküche, ein Duschbad mit WC sowie ein kleiner Eingangs-bereich.
Fachwerk, Ziegelstein und viel Holz sind für das gemütliche Flair im „Häuschen“ charakteristisch. Da das Haus zum Garten hin liegt, ist es grün umringt und lädt – nicht nur im Sommer - zur Gartenmitbenutzung ein. Das „Häuschen“ hat in allem eine solide Grundausstattung.


Harriehausen48
Die ursprüngliche Adresse "Harriehausen 48" stammt aus der Zeit, als die Häuser noch nach der Baureihenfolge durchnummeriert wurden.
Der Hof, zu dem das „Häuschen“ gehört, stammt aus dem Jahre 1835.
Entsprechend nimmt einen das alte Gemäuer mit viel Gelassenheit in Empfang - Zeit für Gemütlichkeit!
​
Die Gartenfläche mit Grillplatz umfasst ca. 1000m² und ist selbstverständlich mit benutzbar.
​
Das Haupthaus bzw. ein Nebengebäude werden gelegentlich von den Eigentümern bewohnt.
Harriehausen
und Umgebung
Das freundliche Dörfchen Harriehausen (ca. 700Einwohner) liegt im westlichen Vorharzland. Von dort aus kann man über die Harzquerstraße B-242 schnell in die Erlebnisregionen des Westharzes gelangen (siehe Ausflüge).
​
Im Dorf Harriehausen selbst gibt es eine Landschlachterei, Eier von freilaufenden Hühnern und die Möglichkeit, Milch direkt vom Bauern zu bekommen!
Umfangreichere Einkaufsmöglichkeiten sind in Bad Gandersheim (ca. 6 km) und Seesen (ca. 12 km).
